Im vierten Monat nach dem Lockdown kehren einige unserer Kunden wieder zu Präsenztrainings zurück. Andere bleiben vorerst bei unseren Online Trainings. Für beides gibt es gute Gründe.
Manche unserer Auftraggeber haben sich angesichts der nötigen Kontaktbeschränkungen der letzten Monate zum ersten Mal für die Option „Online Training“ entschieden. Dabei konnten ihre Mitarbeiter und Führungskräfte erste Erfahrungen mit einem virtuellen Trainingsraum machen.
Das Feedback, das unsere Online Trainer von den Teilnehmern und der HR Abteilung bekamen, war durchgehend positiv und spiegelt auch unsere Erfahrungen wieder. Besonders hervor stachen immer wieder die Argumente „stressloser, konzentrierter und ablenkungsfrei“.
So ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur unsere Trainer, sondern auch etliche Unternehmenskunden für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte das Format der Online Trainings beibehalten möchten.
Immerhin lassen sich mit einem Online Training auch deutlich Umweltbelastungen reduzieren und Kosten einsparen. Und der Wegfall von Aufwänden z.B. für Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer spielt angesichts der zur Zeit angespannten wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen eine noch wichtigere Rolle als zuvor.
Angesichts der immer geringeren Infektionszahlungen und der mittlerweile eingeübten neuen Kulturtechniken des „Distancing“ wagen aber die ersten unserer Kunden nun auch wieder Präsenztrainings in ihren Unternehmen.
Die Organisation des Trainingssettings stellt uns manchmal noch vor kleine Herausforderungen. Immerhin gilt es, unbedingt und durchgehend alle Hygienevorschriften und Sicherheitsabstände einzuhalten.
Auch im Eifer eines engagierten Trainingsgeschehens ständig auf die Gesundheit und Sicherheit aller zu achten, stellt für Teilnehmer wie Trainer keine ganz leichte Zusatzaufgabe dar. Dennoch machen uns die ersten Erfahrungen mit Präsenztrainings während der Pandemie Mut: Mit sorgfältiger Vorplanung und Umsicht vor Ort sind auch Präsenztrainings wieder gut machbar!
Unternehmen, die die gebotenen Hygienemaßnahmen für Trainingsgruppen inhouse nicht oder nur eingeschränkt umsetzen können, macht Trilogie ein besonderes Angebot für ein geschlossenes Unternehmenstraining in sicherem Umfeld.
Wir haben für unsere Kunden einen Anbieter gefunden, der sich mit einem ausgefeilten Hygienekonzept perfekt auf die Umstände eingestellt hat. Das ausgesuchte Seminarhaus beherbergt aus Sicherheitsgründen jetzt immer nur eine Trainingsgruppe zur Zeit. Es steht ausreichend Platz sowohl in den Gängen als auch im Seminarraum selbst zur Verfügung. So können die Sicherheitsabstände und Hygieneregeln leicht eingehalten werden.
„Und, tendieren Eure Kunden eher zu Online-Trainings oder zu Präsenztrainings?“ werden wir derzeit immer wieder gefragt. Unsere Antwort? „Sowohl als auch!“ Die Erfahrungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass beide Formate Vorteile für die Unternehmen haben. Und Trilogie kann beides – Trainings online und Trainings offline. Unsere Konzepte haben sich in hier wie dort in der Realität bewährt.
Jetzt haben Sie die Wahl: Online oder offline?
Und nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!