Bei Anzeichen/Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung dürfen Teilnehmende nicht an der Veranstaltung teilnehmen; Trainer/Trainerinnen mit Symptomen dürfen die Veranstaltung nicht durchführen. TRILOGIE bemüht sich, zu dem geplanten Termin eine/n Ersatztrainer*in zu stellen. Ist dies nicht möglich, muss die Veranstaltung auf einen anderen Termin verschoben werden.
Der Abstand von mindestens 1,5m zwischen Personen muss während der Veranstaltung möglichst in jeder Situation eingehalten werden. In der Planung wird dies z.B. durch eine geregelte Wegeführung im Seminarraum sowie eine verminderte Raumbelegung und Bestuhlung mit entsprechendem Abstand durch den Veranstalter gewährleistet.
Während der Veranstaltung sind Trainer*in und Teilnehmende angehalten, diese Abstandspflicht einzuhalten. Dies gilt auch für die Pausen und während des Essens. Wo das nicht möglich ist (z.B. während praktischer Übungen) muss von allen Personen
(Teilnehmern und Trainern) eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Alle Teilnehmenden sind für die Einhaltung guter Händehygiene sowie der Husten- und Nieshygiene während der Veranstaltung verantwortlich. Dazu gehört auch, körperliche Kontakte wie z.B. Händeschütteln, zu vermeiden. Seife und Handtuchspender werden ausreichend zur Verfügung gestellt.
Die ausreichende Reinigung und Hygiene im Veranstaltungsort wird vom Raumvermieter gewährleistet (Sanitäreinrichtungen, Räume, Reinigung von mit Händen berührten Flächen wie Türklinken u. ä.). Bei Einsatz von Materialien, die während der Veranstaltung genutzt werden, sorgt der/die Trainer*in für eine ausreichende Reinigung. Flipchart-Stifte und andere erforderliche Arbeitsmaterialien werden zu Beginn an jeden Teilnehmenden ausgeteilt und verbleiben über die Dauer des Tages bei diesem (kein Tausch der Stifte etc.).
Der/die Trainer*in sorgt für ausreichende Belüftung des Veranstaltungsraumes: alle 1– 2 Stunden intensiv stoßlüften, d.h. wenn möglich querlüften mit geöffneten, nicht nur gekippten Fenstern. Den Teilnehmenden wird empfohlen, sich in den kühleren Monaten entsprechend warme Kleidung zur Veranstaltung mitzubringen.
Die Hygienemaßnahmen für Präsenzveranstaltungen, die von TRILOGIE durchgeführt werden, orientieren sich an den „Anforderungen an Schutzkonzepte“ (Hrsg. Hansestadt Hamburg, Behörde für Justiz und Verbraucherschutz) sowie dem „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard“
(Hrsg. Bundesministerium für Arbeit und Soziales).
TRILOGIE GbR
Lokfeld 36
23858 Barnitz
Tel +49 (0) 45 33 – 610 19 27