Newsletteranmeldung
Direktkontakt: +49 (0) 45 33 - 204 94 70
mail@trilogie.de
Startseite
Trilogie
Das Prinzip
Das Unternehmen
Die Themenfelder
Die Kompetenz
Die Methodik
Die Gründer
Die Trainer und Berater
Die Kundenbetreuung
Download
Leistungen
Beratung
Unternehmensbegleitung
Seminare online / offline
Coaching online / offline
Konfliktbearbeitung
Moderation
Teamentwicklung indoor/outdoor
Potenzialanalyse
Mitarbeiterumfragen
Entwicklungsprogramme
Programm
Spotlights
Offene Seminare
Seminare Präsenz / Online
Führungskompetenzen
Gesundheits- und Stressmanagement
Kommunikations-/Konfliktkompetenz
Kommunikation und Auftritt
Kundenkommunikation und Vertriebskompetenz
Lernen außerhalb des Seminarraums
Moderationsmethoden
Projektmanagement
Selbstwirksamkeit
Verhandlungskompetenz
Virtuelle Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Coaching Präsenz / Online
Kontakt
Blog
Newsletteranmeldung
Direktkontakt: +49 (0) 45 33 - 204 94 70
mail@trilogie.de
Startseite
Trilogie
Das Prinzip
Das Unternehmen
Die Themenfelder
Die Kompetenz
Die Methodik
Die Gründer
Die Trainer und Berater
Die Kundenbetreuung
Download
Leistungen
Beratung
Unternehmensbegleitung
Seminare online / offline
Coaching online / offline
Konfliktbearbeitung
Moderation
Teamentwicklung indoor/outdoor
Potenzialanalyse
Mitarbeiterumfragen
Entwicklungsprogramme
Programm
Spotlights
Offene Seminare
Seminare Präsenz / Online
Führungskompetenzen
Gesundheits- und Stressmanagement
Kommunikations-/Konfliktkompetenz
Kommunikation und Auftritt
Kundenkommunikation und Vertriebskompetenz
Lernen außerhalb des Seminarraums
Moderationsmethoden
Projektmanagement
Selbstwirksamkeit
Verhandlungskompetenz
Virtuelle Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Coaching Präsenz / Online
Kontakt
Blog
Trilogie
Themenfelder
Leistungen
Kontakt
Blog
Arbeitssprachen
Deutsch
Profil Bettina Geissler
/PDF
BETTINA GEISSLER
Schwerpunktthemen
Aus- und Weiterbildung
Coaching
Professionelles Telefonieren (inbound, outbound)
Selbst- und Zeitmanagement
Büro- und Arbeitsorganisation
Zusammenarbeit
Workshop-Moderation
Arbeits-Organisation (eigene / im Team) optimieren
Zusammenarbeit reflektieren / organisieren / optimieren
KVP-Prozesse auf den Weg bringen und umsetzen
Werbekauffrau
Lizensierte Trainer-Ausbildung bei Voss + Partner
persolog®– Persönlichkeitsprofil (D-I-S-G-Typen)
Gaststudium Pädagogische Psychologie bei Friedemann Schulz von Thun, Universität Hamburg
Lizensierte Etikette-Trainerin, TYP Akademie, Limburg
Farb-, Stil- und Imageberaterin , BIL, Hamburg
Teamleiter-Training, Call Center Consult
Telefon-Coach, Prisma in Rodgau
Systemische Coaching- Ausbildung, QUEST-Team
Business-Coach, zertifiziert, V.I.E.L. Hamburg
Agile Kompetenzen verstehen und anwenden, Agile Welten, Hamburg
Ausbildung zum virtual classroom trainer ®, thinktime
Zusatzqualifikationen / Sprachen
Publikation: „Freier Schreibtisch, freier Kopf“ XXL Verlag
Berufliche Tätigkeiten
Vertriebsassistentin, Bekleidungsbranche
Marketing-Sales-Managerin, regionaler Fernsehsender
Leiterin Vertrieb und Werbung, Hersteller für Werkstattausrüstung
Direct Sales – Telefon, Arbeits- und Schutzkleidung
Selbständigkeit seit 1998
Branchenerfahrung
Dienstleistung
Produktion
Telekommunikation
Software und Elektronik
Transport und Logistik
Medizinischer Bereich / Gesundheitsbranche
Banken und Versicherungen
Call Center, Help Desk, Service-Center
Behörden / städtische Unternehmen
Bildungsträger
Wofür ich mit meiner Arbeit sorge
Für Bewusstheit: den Teilnehmenden Gelegenheit geben, bewusst über Themen, Situationen, Verhalten nachzudenken, um dann wieder bewusster zu agieren.
Für gute Lern-Atmosphäre und Motivation
Für Austausch und Blick über den Tellerrand
Für Optimismus und Lösungen: es gibt meist mehrere Möglichkeiten und es gibt immer eine Lösung – auch wenn sie im Moment noch im Verborgenen liegt.
Was mir am Herzen liegt
Einer offener, wertschätzender, partnerschaftlicher Kontakt mit Menschen.
Bedarfsgerechtes und aktives Arbeiten.
Klarheit und Transparenz schaffen.
Menschen begleiten und ihre Stärken stärken.
Dass Menschen sich durch die Coachings / Workshops das Arbeitsleben leichter, reibungsloser und erfolgreicher gestalten können.
Lachen dürfen.
Zurück zur Übersicht