deen
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
deen
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
Roberta Pezzarossa

Arbeitssprachen

Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch

ROBERTA PEZZAROSSA

Schwerpunktthemen

  • Training im Bereich
    • Führungskräfteentwicklung
    • Konfliktmanagement
    • Interkulturelle Führung und Kompetenzentwicklung
    • Vertrieb
    • Virtuelle Führungskompetenz
    • Kommunikation (auch am Telefon)
  • Internationale Teamentwicklung
  • Begleitung in Agiler Führung
  • Coaching, insbesondere Vertriebscoaching
  • Moderation von Workshops
  • Konfliktmanagement, Konfliktklärung und Konfliktlösung
  • Begleitung von Changeprozessen

Aus- und Weiterbildung

  • Maître Histoire de l’art et Archéologie, Univérsité de Strasbourg, France
  • Change Manager und Prozessbegleiter
  • Business- und Management Coach (ECA)
  • Master Executive Coach (ECA)
  • Lehrcoach (ECA)
  • Zertifizierter Wingwave-Coach (Besser-Siegmund-Institut)
  • Zertifizierung Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung (ECA)
  • Work-Health-Balance-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte (Besser-Siegmund-Institut, ISO zertifiziert 9001)
  • Business-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte (Besser-Siegmund-Institut, ISO zertifiziert 9001)
    Focusing (FZK)
  • NLP Practitioner (INLAP)

Zusatzqualifikationen

  • Internationale Trainingserfahrung
  • Auslandserfahrung in Frankreich, Italien, USA

Berufliche Tätigkeiten

  • Moderatorin
  • Trainerin
  • Coach
  • Vice President im Vorstand des Coaching Verbandes ECA
  • Aufbau und Leitung der Vertretung der Messe Mailand in Deutschland
  • Personalauswahl und Trainerin in der Luftfahrt

Branchenerfahrung

  • Pharma
  • Automotive
  • Finanzdienstleistung
  • Airlines
  • Flugzeugbau
  • Touristik
  • Logistik
  • Erwachsenenbildung
  • Papierindustrie
  • Outplacement
  • Gesundheitswesen
  • Telekomunikation
  • Callcenter
  • Druckereien

Wofür ich mit meiner Arbeit sorge

  • Ich verstehe meine Aufgabe als Moderatorin, Trainerin und Coach zur ressourcen-orientierten Begleitung meiner Teilnehmer*innen und Coachees.
  • Dabei steht die Erreichung seiner Ziele im Vordergrund. Bei diesem Prozess achte ich besonders auf Offenheit, Achtsamkeit und individuelles Engagement.
  • Dies fördere ich besonders in Gruppen und Teams.
  • In meinen Trainings verbinde ich vier Bestandteile, um die Nachhaltigkeit zu verstärken: interaktive Übungen, kollegialen Austausch, fundiertes Wissen und Coaching-Einheiten zur Reflexion und Findung individueller Lösungsansätze.
  • Hierbei berücksichtige ich rationale sowie emotionale Aspekte und bevorzuge eine pragmatische Herangehensweise.

Was mir am Herzen liegt

  • Ich vertrete nachhaltiges Lernen, interaktiv und aktivierend, individuelle Ansätze, Austausch und Best Practice.
  • Ich stehe für Leistungswillen, Know-how, Zuverlässigkeit, Fleiß und Zielorientierung.
  • Einer meiner Lieblingssätze lautet: “Der Weg stimmt, wenn es leichter wird”. Damit meine ich nicht Bequemlichkeit, sondern das Einsteigen in ein Thema, die Lösungsfindung und die wiedergewonnene Freude an der Sache.