de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
Silke Boettcher

Arbeitssprachen

Deutsch

SILKE BÖTTCHER

Schwerpunktthemen

  • Seminare und Entwicklungsprogramme im Bereich
    • Führung und Führungskräfteentwicklung
    • Kommunikation
    • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
    • Übergangsphasen
    • Moderation
  • Coaching
  • Teamentwicklung und Begleitung von Teamprozessen
  • Workshop-Moderation
  • Organisationsberatung und Begleitung bei Veränderungsprozessen
  • Personalentwicklung und -auswahl

Aus- und Weiterbildung

  • Dipl. Soziologin, Universität Hamburg
  • Coach (zweijährige Ausbildung zertifiziert und geprüft nach EASC), SUPAktiv/VHS Lüneburg
  • Transaktionsanalyse Praxiskompetenz (DGTA zertifiziert), SL Consult Hamburg
  • Systemische Organisationsaufstellung, Klaus-Peter Horn/V.I.E.L., Hamburg
  • Six Sigma Green Belt, TQM, Hamburg
  • Initiatorische Naturpädagogik, Ulrich Imrich/Karina Falke
  • Masterausbildung Transaktionsanalyse im Feld Organisation und Beratung, SL Consult Hamburg
  • Initiatorische Naturpädagogik / Visionssucheleitung, Karina Falke/Ulrich Imrich, Chemnitz
  • Mitglied der DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse

Zusatzqualifikationen

  • Seminarsprachen: Deutsch
  • Improvisationstheater
  • Arbeiten in der Natur

Berufliche Tätigkeiten

  • Trainee bei einem Personaldienstleister, Hamburg
  • Trainerin bei einem Personaldienstleister, Fulda
  • Personalreferentin in der Personalentwicklung bei einem Industrieunternehmen, Kiel
  • Personalentwicklerin bei einem Industrieunternehmen, Hamburg
  • Leitung Personalentwicklung und Ausbildung bei einem Industrieunternehmen, Hamburg
  • Selbständig seit 2017

Branchenerfahrung

  • Industrie
  • Maritime Branche
  • Dienstleistung
  • Öffentlicher Dienst

Wofür ich mit meiner Arbeit sorge

  • Struktur, die Raum bietet und Prozesse ermöglicht;
  • Ernsthaftigkeit, die auch Spaß machen kann;
  • Lernen, das Erleben und Verstehen ermöglicht;
  • Fokus, der punktgenau oder übergreifend ausgerichtet ist;
  • Bezug zwischen Innen und Außen.

Was mir am Herzen liegt

  • Offener Austausch und klare Verträge.
  • Autonomieentwicklung.
  • Stimmigkeit in Arbeitskonstellationen und Systemen.
  • Die Natur als Lebensbasis, Umgebung und als individueller Kern in uns.