de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de

Arbeitssprachen

Deutsch / Englisch / Plattdeutsch

Wiebke Wimmer

Schwerpunktthemen

  • Impro-Tools für Seminare und Meetings
  • (Online und Präsenz)
  • Coaching
  • Teamentwicklung
  • Veränderung als kreativen Prozess gestalten
  • Ressourcen erkennen, stärken und optimal nutzen
  • Stabilität in stürmischen Zeiten finden
  • außergewöhnliche Moderations- und Seminarmethoden
  • Angewandte Improvisation
  • Embodiment
  • Training im Bereich
    • Wahrnehmung
    • Kommunikation
    • Körpersprache
    • Stimme
    • Auftritt und Präsenz
    • innere und äußere Haltung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der deutschen und englischen Sprach- und Literaturwissenschaft CAU Kiel
    Zusatzqualifikation Kulturmanagement
  • Ausbildung zur Improvisationsschauspielerin u.a. bei Randy Dixon, Shawn McKinley, Tim Orr und Doug Nunn (USA), Lee White (Kanada), John Hudson (Neuseeland), Felipe Ortiz und Daniel Orrantia (Bogotà), Marko Mayerl (Lyon), Pippa Evans (London), Ignacio Lopez (Madrid), Antonio Vulpio (Bologna)
  • Gesangs- und Rhythmikausbildung u.a. bei Constance Mattheus (Hamburg), Detlef von Boetticher (Hamburg), Hilde Kappes (Berlin), Majorlein Weber (Amsterdam), Hanne Rømer (Kopenhagen), Rhiannon (USA), Charles Raszl (Brasilien)
  • 2-jährige Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Prozessbegleiterin am isiberlin
    Provokativer Ansatz am Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP)

Berufliche Tätigkeiten

  • Geschäftsstellenleiterin BürgerStiftung Hamburg
  • Leiterin Steife Brise Theaterschule
  • selbständige Schauspielerin und Trainerin
  • Dozentin
  • Autorin

Branchenerfahrung

  • NGOs
  • IT
  • Luftfahrt
  • Gesundheitswesen
  • Versicherungen
  • Journalismus

Wofür ich mit meiner Arbeit sorge

Leichtigkeit / Humor / Bewegung / Wertschätzung / Kreativität

Was mir am Herzen liegt

Mit der Methode der Angewandten Improvisation bringe ich Co-Kreativität, Wertschätzung und Partizipation in digitale und reale Räume. Ich sorge dabei für körperliche und kognitive Bewegung und nutze die Energie der Spontaneität und des Humors.