de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
de
Newsletteranmeldung          Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de
Kompetent

Moderation

Kompetent

Moderation

Wir moderieren Workshops oder begleiten Ihr Team auf dem Weg zu neuen Lösungen – auch in englischer Sprache. Eine der Spezialitäten von TRILOGIE ist die hohe Kompetenz der Moderatoren:

  • Moderatoren mit Gespür für komplexe Situationen, mit einer guten Wahrnehmung für Menschen und mit klarem Blick für die Sache
  • Moderatoren, die das Ziel nicht aus den Augen verlieren – auch wenn es mal „hoch her“ geht
  • Moderatoren, die in der Lage sind, Verdecktes sichtbar zu machen, dabei respektvoll und situationsangemessen zu agieren und alle Teilnehmer im Boot zu behalten

TRILOGIE bietet Ihnen Moderation für einmalige Workshops genauso wie für prozessbegleitende Unternehmensmaßnahmen, z. B. zu folgenden Themen:

  • Standortbestimmung von Teams oder Abteilungen
  • Teambildung
  • Begleitung von Führungskräfte-Teams
  • strategische Neuausrichtung oder Umstrukturierung von Fachbereichen
  • Change-Prozesse initiieren und begleiten
  • Konfliktklärung oder -begleitung
  • Outdoor-Veranstaltungen und Incentives

TRILOGIE bietet Ihnen Moderation für einmalige Workshops genauso wie für prozessbegleitende Unternehmensmaßnahmen, z. B. zu folgenden Themen:

  • Standortbestimmung von Teams oder Abteilungen
  • Teambildung
  • Begleitung von Führungskräfte-Teams
  • strategische Neuausrichtung oder Umstrukturierung von Fachbereichen
  • Change-Prozesse initiieren und begleiten
  • Konfliktklärung oder -begleitung
  • Outdoor-Veranstaltungen und Incentives
Spezielle Workshopformate

Großgruppenkonferenzen

Spezielle Workshopformate

Großgruppen-konferenzen

Großgruppenkonferenzen wurden in den 60er Jahren in den USA entwickelt und werden seither in Unternehmen eingesetzt, um einen großflächigen Wandel zu ermöglichen. 

Anwendungsbereiche sind:

  • Das gleichzeitige Definieren und Implementieren von Zielen
  • Das gemeinsame Entwickeln von Visionen
  • Die Gewinnung der Mitarbeiter für Veränderungen
  • Die Erarbeitung innovativer Ideen und Lösungen
  • Die Zusammenfügung verschiedener Unternehmensteile

Großgruppenkonferenzen schließen eine methodische Lücke in der Arbeit zwischen Workshop und Konferenz, um Menschen unterschiedlicher Perspektiven und Sichtweisen miteinander in den Dialog zu bringen.
Dabei kann mit Gruppen von 10 bis zu 1000 Teilnehmern über alle Hierarchie- und Funktionsebenen hinweg gleichzeitig gearbeitet werden.

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Konzepten, die sich durch ihre Zielsetzungen unterscheiden:

  • Open Space Konferenz
  • Future Search Conference (Zukunftskonferenz)
  • RTSC-Konferenz (Real Time Strategic Change)
  • World Cafe
  • Appreciative Inquiry
  • Themenorientierte Improvisation

Gemeinsame Kennzeichen dieser Formate sind:

  • eine außerordentliche Aktivierung bei den Teilnehmern hinsichtlich Selbstverantwortung, Beitrag leisten, Fähigkeiten einsetzen
  • Freisetzung enormer Energien
  • das Mittragen der initiierten Prozesse durch die Beteiligten

Großgruppeninterventionen stellen eine besondere Verantwortung für die Auftraggeber dar und bedürfen einer erfahrenen und kreativen Konzipierung sowie einer kompetenten Moderation. Gerne kombinieren wir die einzelnen Elemente der verschiedenen Modelle miteinander – je nach Anliegen und Zielsetzung unserer Kunden. Sprechen Sie uns an.

Für Sie da

Sollten Sie fragen oder Anregungen zu den Themen haben, nehmen Sie einfach Kontakt für ein Gespräch mit uns auf. Wir werden uns zeitnah melden.

    (* Pflichtfelder)

    Für Sie da

    Sollten Sie fragen oder Anregungen zu den Themen haben, nehmen Sie einfach Kontakt für ein Gespräch mit uns auf. Wir werden uns zeitnah melden.

      (* Pflichtfelder)