Vielfalt als Turbo
für Unternehmen im Wettbewerb

Eine Unternehmenskultur, die Vielfalt wertschätzt, kann in einer Welt, die immer vielfältiger wird, den entscheidenden Unterschied machen.
VIELFALT GEWINNT!
Fünf der konkreten Benefits des Ausbaus und der Pflege von Vielfalt im Unternehmen stellen wir Ihnen hier in einem Überblick vor.
Fünf Benefits von Vielfalt im Unternehmen
1. Attraktiver Arbeitgeber
Unternehmen, die Vielfalt fördern, sind als Arbeitgeber attraktiver. Sie sind erfolgreicher beim Finden und Binden von Talenten
2. Wertschätzung des Einzelnen
Vielfalt unterstützt ein positives Arbeitsklima. Mitarbeitende fühlen sich in ihrer Individualität wertgeschätzt.
Niemand wird wegen persönlicher Überzeugungen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, sozioökonomischen Umständen oder Fähigkeiten diskriminiert.
Es gibt weniger energie- und zeitraubende Konflikte, der Umgang untereinander ist respektvoll. Die Menschen bleiben engagiert und motiviert.
3. Bessere Lösungen
Vielfalt sorgt dafür, dass mehrere Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten vorhanden sind. Eine vielfältige Belegschaft ist innovativer und besser in der Lage, qualifizierte und fundierte Entscheidungen zu treffen.
4. Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmen, die Vielfalt fördern, sind wettbewerbsfähiger. Sie haben in Kundenbeziehungen Vorteile. Sie können besser auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Kundenstruktur eingehen und sind anpassungsfähiger.
5. Gesellschaftliche Anerkennung
Gelebte Vielfalt stärkt den Zusammenhalt und hat Vorbildfunktion in der Gesellschaft.Wirtschaftsunternehmen übernehmen hier gesellschaftliche Verantwortung. Damit steigt ihr Ansehen in der Gesellschaft.
Kurzum: Eine vielfältige Unternehmenskultur ist ein Gewinn für alle Beteiligten!
Wie kann TRILOGIE unterstützen?
Trilogie bietet maßgeschneiderte Konzepte, um Vielfalt in der Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken.
Wir unterstützen in der Planung und Umsetzung von Ist-Analysen, Strategieentwicklung, Implementierung, Schulungen und Coaching.