Blog
Fachliches aus der Seminar-Praxis,
Notizen am Rande
und Neuigkeiten von TRILOGIE

Kategorien
Neueste Artikel
Wie die ESG-Richtlinien zu mehr Vielfalt im Unternehmen beitragen können
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die ESG-Richtlinien der UN, die Unternehmen als Leitfaden dienen, um nachhaltige Strategien und Vielfalt zu implementieren.
Wie Vorurteile Erfolg verhindern – und was Unternehmen dagegen tun
Vor-Urteile beeinflussen häufig unser Handeln und lehnen Vielfalt vorschnell ab. Unser Ansatz für Unternehmen, dem Schritt für Schritt entgegen zu wirken…
Vielfalt als Turbo für Unternehmen im Wettbewerb
Unternehmen, die Vielfalt in der Belegschaft aktiv befördern und pflegen, spüren den Benefit. In einem Überblick stellen wir hier die fünf offensichtlichsten Vorteile vor.
6 Entwicklungs-Programme für Führungskräfte
Wir stellen sechs Entwicklungsprogramme von TRILOGIE speziell für Führungskräfte vor, jeweils mit ersten Stichworten zu Lernziel und Besonderheiten. Konzeptionell adressieren die Programme jeweils unterschiedliche Herausforderungen von Führungskräften.
TRILOGIE als Service Champion 2024 ausgezeichnet
Der Kundenservice von TRILOGIE wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität geprüft und als hervorragend bewertet. Was die Jury überzeugte, TRILOGIE als Service Champion auszuzeichnen, erfahren Sie hier…
Ein Jahr voller Herausforderungen
TRILOGIE mit
Rückblick, Dank und Ausblick zum Jahreswechsel…
Themenübersicht 2025 zum Herunterladen
Prall gefüllt mit aktuellen Entwicklungsprogrammen, Firmenseminaren, Trainings und Coachings für Unternehmen steht jetzt unser neues Seminarprogramm für 2025 zum Download bereit.
Mehr Fokus, mehr Wirkung!
Wir werden häufig von neuen Auftraggebern gefragt, ob wir zu dem Thema z.B. eines Standardtrainings zusätzlich noch zwei-drei-vier weitere Themen mit im Trainingstag unterbringen können: Könnten wir schon, tun wir aber nicht! Lesen Sie warum nicht….
Umfragen für Bindung, Motivation & Transformation
Wissen Sie, was Ihre Mitarbeitenden von ihrem Unternehmen, ihrer Arbeit oder den anstehenden Veränderungen halten? Mit einer gut geplanten Mitarbeiterumfrage gewinnen Sie nicht nur wertvolles Feedback von den Mitarbeitenden für die Unternehmensentwicklung!
Kollegiale Beratung als Hilfe zur Selbsthilfe
Lernen Sie die Kollegiale Beratung als eine strukturierte Methode kennen, bei der sich Berufskollegen treffen, um Herausforderungen zu diskutieren, Lösungen zu finden und voneinander zu lernen. Als Hilfe zur Selbsthilfe erweist sie sich als besonders nützlich für Führungskräfte.
Auf das (Arbeits-)Klima kommt es an!
Menschen machen sich manchmal gegenseitig das Leben zur Hölle, auch im Arbeitsleben. Da erleben Mitarbeitende ein Umfeld, das von ruppigem Umgangston, Missgunst und sogar Mobbing geprägt ist.
Das muss aber nicht so bleiben!
Für den täglichen Lauf über Eisschollen: Change für Führungskräfte
Der Veränderungsdruck nimmt gefühlt täglich zu. Führungskräfte haben alle Hände voll zu tun, ihre Teams erfolgreich durch die Changeprozesse zu führen. Dafür gute Voraussetzungen zu schaffen, ist allerdings Sache der Unternehmen.
Wenn Mitarbeitende Erwartungen nicht erfüllen
„Die Ebene unter uns wird unseren Erwartungen an Führung einfach nicht gerecht!“ Diesen Satz hören wir immer wieder.
Bevor voreilige Schlüsse gezogen werden, lohnt es sich, den möglichen Ursachen auf den Grund zu gehen…
Erfolgreiche Zusammenarbeit in generationsgemischten Teams
Heute ist es selbstverständlich, dass in Teams Vertreter mehrerer Generationen* zusammenarbeiten. Dieser Beitrag untersucht „typische“ Merkmale der Generationen und Wege zur besseren Zusammenarbeit.
Remote-Arbeit & der Wert persönlicher Begegnungen
Das TRILOGIE-Team arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich remote und dezentral. Unser kürzliches Teamtreffen life in Hamburg hat uns einmal mehr darin bestätigt, wie wichtig persönliche Begegnungen für Remote-Teams sind.